Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
i:intellektuelle_eigentumsrechte [2015/04/08 12:57] christian |
i:intellektuelle_eigentumsrechte [2018/02/26 21:29] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
- | ➫ [[a:allgemeine Arbeit]], [[a:Aneignung]], [[b:Besitz/Eigentum]], [[e:Eigentum]], [[e:Extraprofit]], [[f:faux frais]], [[f:Fetischcharakter der Ware]], [[f:formelle/reelle Subsumtion]], [[g:Gebrauchswert]], [[g:Geheimnis]], [[g:geistige und körperliche Arbeit]], [[g:general intellect]], [[g:gerechter Lohn]], [[h:Hacker]], [[h:hochtechnologische Produktionsweise]], [[i:immateriell]], [[i:immaterielle Arbeit]], [[i:immaterielle Güter/immaterieller Schaden]], [[i:Information]], [[i:informationelle Revolution]], [[i:Informationsarbeiter]], [[i:Informationsrente]], [[i:Innovation]], [[i:Internet]], [[i:Inwertsetzung]], [[k:Kommodifizierung]], Mehrwert, Monopol, moralischer Verschleiß, Neoliberalismus, neue internationale Informationsordnung, Privateigentum, Produktionsverhältnisse, produktive/unproduktive Arbeit, Produktivkraftentwicklung, public domain, Recht, Rechtssubjekt, Tauschwert, Ware, Warenästhetik, Wertform, Wissen, Wissenschaft, Zensur | + | ➫ [[a:allgemeine Arbeit]], [[a:Aneignung]], [[b:Besitz/Eigentum]], [[e:Eigentum]], [[e:Extraprofit]], [[f:faux frais]], [[f:Fetischcharakter der Ware]], [[f:formelle/reelle Subsumtion]], [[g:Gebrauchswert]], [[g:Geheimnis]], [[g:geistige und körperliche Arbeit]], [[g:general intellect]], [[g:gerechter Lohn]], [[h:Hacker]], [[h:hochtechnologische Produktionsweise]], [[i:immateriell]], [[i:immaterielle Arbeit]], [[i:immaterielle Güter/immaterieller Schaden]], [[i:Information]], [[i:informationelle Revolution]], [[i:Informationsarbeiter]], [[i:Informationsrente]], [[i:Innovation]], [[i:Internet]], [[i:Inwertsetzung]], [[k:Kommodifizierung]], <!--[-->[[m:Mehrwert|Mehrwert]]<!--]-->, Monopol, moralischer Verschleiß, Neoliberalismus, neue internationale Informationsordnung, Privateigentum, Produktionsverhältnisse, produktive/unproduktive Arbeit, Produktivkraftentwicklung, public domain, Recht, Rechtssubjekt, Tauschwert, Ware, Warenästhetik, Wertform, Wissen, Wissenschaft, Zensur |