for english or spanish texts refering to the Historical-Critical Dictionary of Marxism please click "EN" or "ES" at the top
si quiere leer textos en inglés o español, pulse arriba "EN" o "ES"
Das 1996 gegründete InkriT sieht seine Aufgabe in der Förderung kritischer Theorie, wie sie sich in unterschiedlichen Ausprägungen und in Wechselwirkung mit sozialen Bewegungen seit dem 19. Jh. entfaltet hat.
Unter den Bedingungen fortgeschrittener Globalisierung betreibt es in internationaler wissenschaftlicher Kooperation kritisch-theoretische Studien und Forschungen.
Zu seinen Arbeitsbereichen gehört die Herausgabe der Gefängnishefte und Gefängnisbriefe von Antonio Gramsci und der Schriften von Klaus Holzkamp, des Begründers der Kritischen Psychologie
Seine wichtigste Aufgabe ist die Herausgabe des Historisch-kritischen Wörterbuchs des Marxismus (HKWM)
In Gestalt der Berliner Beiträge zur kritischen Theorie gibt das InkriT eine eigene Schriftenreihe heraus.
2005 hat das InkriT die Herausgabe der Zeitschrift Das Argument übernommen.
2011 wurde die Feministische Sektion des InkriT ins Leben gerufen.
Das InkriT ist als gemeinnützig anerkannt
Am 9. Oktober 2017 unterzeichneten Prof. Yu Keping von der Peking Universität und Prof. Wolfgang Fritz Haug am Konfuzius-Institut der Freien Universität Berlin das Dokument. Das Veröffentlichungsprojekt wird durch die sozialwissenschaftliche Fakultät der Univerität Peking und das InkriT getragen und umfasst das gesamte Werk.
Wolfgang Fritz Haug, VorSchule zur Philosophie der Praxis
Berliner Beiträge zur kritischen Theorie Band 22
Hamburg 2021, 448 S., 28 €
Rezension von Jürgen Stahl im
Neuen Deutschland vom 5./6.Juni 2021
2018 erschien:
Frigga Haug, Selbstveränderung und Veränderung der Umstände
2016 erschien:
Auszüge in der jungen Welt vom 23. März 2016 Der Mars greift an
weiteres auf der Internetseite von Wolfgang Fritz Haug
... auch bei facebook
Band 2 des chinesischen HKWM
Bank bis Dummheit in der Musik
Maschinerie bis Mitbestimmung
Vorwort Presseinfo Rezensionen
Frigga Haug
Thirteen Theses of Marxism-Feminism
Lund, Oktober 2018
Frigga Haug zum 80. Geburtstag
von Katja Kipping
s. weiteres in junge Welt, der Freitag,
in der Berliner Zeitung und bei der Rosa Luxemburg Stiftung
Interview mit Wolfgang Fritz Haug
Über das Universum des Wissens, das das Historisch-kritische Wörterbuch des Marxismus erschließt
in Disput, Sept./Okt. 2017
Deutschlandfunk Kultur
Berliner Beiträge zur kritischen Theorie Band 21
Rezension von Wolfgang Bock (Rio de Janeiro) vom 2. Sept. 2021
Berliner Beiträge zur kritischen Theorie