Mitarbeit beim HKWM
 
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, beim HKWM mitzuarbeiten:
 
- Stichwörter verfassen
 
- Autor/innen für noch nicht vergebene Stichwörter vorschlagen
 
- Vorschläge zur Aufnahme neuer Stichwörter machen
 
- Kommentieren von Artikelentwürfen (per Mail oder bei den regelmäßig in Berlin stattfindenden Redaktionssitzungen)
 
- Recherche und Zuarbeit zu Stichwörtern (Literatursondierung, Anfertigung von Exzerpten usw.)
 
- technische Redaktion (Zitatkontrolle, formales Einrichten von Texten usw.)
 
- Korrekturlesen der fertigen Artikel
 
- Übersetzungarbeiten aus dem Englischen, Spanischen, Italienischen, Französischen, Portugiesischen, …
 
- Öffentlichkeitsarbeit (Social Media usw.)
 
- Teilnahme an den jährlich stattfindenden internationalen InkriT-Tagungen
 
 
Weitere Informationen und Angebote zur Mitarbeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
 
Das InkriT bietet ständig auch Praktikumsplätze für Aufgaben in diesen Bereichen an.